Herkunft: Matsumoto Tee-Farm, Wazuka (Kyoto)
Cultivar: Hôshun/ Gokô
Höhenlage: 200 m
Erntejahr: Mai 2021 (1. Pflückung)
Beschattung: 20 Tage
Art der Ernte und Rollen: Maschinell handgeführt geerntet und maschinell gerollt.
Art der Dämpfung: Chûmushi (mittel-kurze Dämpfung)
Optimale Lagerung: Nach Öffnung bitte so schnell wie möglich verbrauchen (maximal 3 Monate) und an einem kühlen, lichtgeschützten Ort lagern.
Inhalt: 80 g
Aufgussempfehlung:
Erster Aufguss: 4 g Tee auf 50 ml Wasser bei ca. 70°C 40 - 50 Sekunden ziehen lassen.
Zweiter Aufguss: mit 70°C heißem Wasser aufgießen und 10 Sekunden ziehen lassen.
Dritter Aufguss: mit 80°C heißem Wasser aufgießen und 20 Sekunden ziehen lassen.
Vierter Aufguss: mit 80°C heißem Wasser aufgießen und 30 Sekunden ziehen lassen.
Fünfter Aufguss: mit 80°C heißem Wasser aufgießen und 40 Sekunden ziehen lassen.
Sechster Aufguss: mit 80°C heißem Wasser aufgießen und 40 Sekunden ziehen lassen
Von Herrn Matsumoto gibt es dieses Jahr Kabusechas zwei verschiedener Cultivare, welche beide am selben Tag geerntet wurden:
Hôshun:
Hôshun ist ein seltenes Cultivar, welches nur in Kyoto angebaut werden darf und welches vorrangig für Gyokuro verwendet wird. Durch die lange Beschattung hat dieser Tee so gut wie keine Bitterstoffe und ein intensives Umami sowie eine leicht vegetable Süße. Diese wird von einer Shincha-Frische komplettiert, welche an den Duft bei der Shinchaproduktion in den Teefabriken erinnert. Insgesamt sehr klar, harmonisch und elegant im Geschmack. Ein außergewöhnlicher Tee, den wir in dieser Form noch nie im Angebot hatten.
Im Vergleich zu letztem Jahr wurde dieser Tee eine Woche länger beschattet.
Gokô:
Auch Gokô wird vorranging für Gyokuro verwendet und ist ein Cultivar, welches ursprünglich aus Kyoto stammt.
Bei dem Gokô Kabusecha dominieren starke Fruchtnoten, die leicht an Himbeere und Cranberry erinnern. Insgesamt sehr kraftvoll und aromatisch mit einem angenehmen Umami und so gut wie keinen Bitterstoffen.
Für Freunde des Cultivars Gokô ein absolutes Muss!
Damit sich das volle Potenzial des Tees entfalten kann, empfehlen wir zuerst nach der oben beschrieben Aufgussmethode vorzugehen.
Zur Rezension