Der Tee ist leider ausverkauft und erst wieder zur neuen Ernte (2019) verfügbar.
Herkunft: Teefarm Sowa aus Asamiya, Shiga
Cultivar: Zairai
Höhenlage: 700 m
Erntejahr: Mai 2018 (1. Pflückung)
Art der Ernte und Rollen: Maschinell handgeführt geerntet und maschinell gerollt.
Art der Dämpfung: Asamushi (kurze Dämpfung)
Besonderheiten: Von Herrn Sowa, der mit seinem Sencha schon den nationalen Wettbewerb gewinnen konnte.
Optimale Lagerung: Nach Öffnung bitte so schnell wie möglich verbrauchen (maximal 3 Monate) und an einem kühlen, lichtgeschützten Ort lagern.
Inhalt: 80 g
Aufgussempfehlung:
Erster Aufguss: 5 g Tee auf 100 ml Wasser bei ca. 80°C 40 - 50 Sekunden ziehen lassen.
Zweiter Aufguss: mit 90°C heißem Wasser aufgießen und nur kurz ziehen lassen.
Dritter Aufguss: mit 90°C heißem Wasser aufgießen und 20 - 30 Sekunden ziehen lassen.
Dieser Sencha wird auf einem Teefeld auf ca. 700 m Höhe angebaut, wo schon seit knapp 700 Jahren Teeanbau betrieben wird. Die heutigen Teebüsche sind Nachkommen von den vor 700 Jahren angepflanzten Zairai-Büschen.
Dementsprechend ist dieser Sencha etwas ganz Besonderes: Unglaublich duftig, fast wie ein Hochland-Oolong, dazu hat er ein angenehmes Umami und eine ausgeprägte Süße mit leicht floralen Noten. Außerdem besitzt er die typische Zairai-Würze mit leicht herben Noten, die aber schnell in eine langanhaltende Süße übergehen.